12.05.2023
Wegen Illerhochwasser
Aufgrund der stets ansteigenden Pegelstände mit drohender Hochwassergefahr ist davon auszugehen, dass das Grundwasser im Illertal hochwassertypisch verunreinigt wird. Daher ist Vorsicht geboten. Wir haben uns in Absprache mit dem Fachdienst Gesundheit des Alb-Donau-Kreises bis auf Weiteres für eine gering dosierte Schutzchlorung des Trinkwassers entschieden, um möglichen Verunreinigungen des Trinkwassers durch Keime und Bakterien vorbeugen zu können. Diese werden wir solange aufrechterhalten, bis sich die Lage entspannt hat. Die Beigabe von Chlor wird unverzüglich beendet, sobald nachweisbar ist, dass sich das Trinkwasser in einwandfreiem Zustand befindet. Die Chlorkonzentration entspricht den Vorgaben der Trinkwasserverordnung und ist nicht gesundheitsschädlich. In vielen Wasserversorgungen wird das Trinkwasser dauerhaft entsprechend gechlort.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Das Trinkwasser kann weiterhin unbedenklich konsumiert werden.
Dennoch empfehlen wir bei der Zubereitung von Babynahrung abgepacktes Wasser zu verwenden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Vorsicht bei besonders empfindlichen Aquarienfischen oder etwa Allergikern geboten ist.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und die Berücksichtigung unserer Hinweise.
ZV Wasserversorgung Steinberggruppe
Gemeinde Staig - Raiffeisenstraße 7 - 89195 Staig - nfstgd