11.12.2020
Zugang mit Termin-Vereinbarung weiterhin möglich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
aufgrund der Infektionszahlen wird das Rathaus wie in den Gemeinden des südlichen Alb-Donau-Kreises bereits erfolgt abkommenden Montag, 7. Dezember 2020 bis auf Weiteres geschlossen. In dieser Zeit können Anliegen nach vorheriger Terminvereinbarung mit den jeweiligen Ämtern bearbeitet werden. Grundsätzlich gilt, dass Anliegen bevorzugt telefonisch oder per E-Mail mit den zuständigen Stellen geklärt werden sollen. Ein Besuch im Rathaus soll weitestgehend vermieden und nur für dringende Angelegenheiten, die ein persönliches Erscheinen erfordern, vereinbart werden.
Zur Terminvereinbarung ist das Bürgermeisteramt wie bisher zu den üblichen Sprechzeiten unter Tel. 07346 / 9603-0 für Sie erreichbar. Via Mail können Sie schriftlich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen in Kontakt treten. Für allgemeine Fragen können Sie gerne das Info-Postfach info@staig.denutzen.
Bei einem persönlichen Termin werden Ihre Kontaktdaten festgehalten. Die Erhebung dieser Daten erfolgt zum Zwecke der Erreichbarkeit in Fällen einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden hierbei eingehalten.
Im Falle eines persönlichen Termins beachten Sie folgendes:
kann der Zutritt zum Rathaus NICHT gestattet werden! Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Hinblick auf die infektions-schutzrechtliche Situation für diesen Personenkreis ein generelles Betretungsverbot gilt.
Für den vorangemeldeten Besuch und den Spontankontakt zu den Öffnungszeiten ist das Tragen einer Mund- Nasen-Bedeckung zwingende Zutritts-Voraussetzung. Des Weite-ren gilt die Einhaltung des Mindestabstands auch in den Wartebereichen von 1,50 m Abstand.
BM Herr Jung | Telefon 9603-22 | |
Herr Bailer | Telefon 9603-24 | |
Frau Baumgärtner | Telefon 9603-12 | |
Frau Fix | Telefon 9603-10 | |
Frau Herr | Telefon 9603-11 | |
Frau Hunger | Telefon 9603-23 | |
Herr Kienhöfer | Telefon 9603-29 | |
Frau Braunwarth | Mobil |
Helfen Sie durch Ihr persönliches Verhalten weiter mit, die Verbreitung des Virus durch die Unterbrechung von Infektionsketten zu verlangsamen, damit auch weiterhin für infizierte Menschen mit schwerem Verlauf genügend IntensivBehandlungsplätze in unseren regionalen Krankenhäusern zur Verfügung stehen werden.
Zeigen Sie weiterhin Verantwortung, indem Sie die getroffenen Regelungen aus der Ministerkonferenz beachten und durch Hygienemaßnahmen sich und andere schützen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Martin Jung
Bürgermeister
Gemeinde Staig - Raiffeisenstraße 7 - 89195 Staig - nfstgd